THE FEMALE ACCELERATOR

Der Ort, an dem Du Dich befindest,
bestimmt nicht Deine Zukunft. Er ist nur der Anfang.

40 geflüchtete Frauen – 20 Unternehmen – ein Innovationsprogramm
Denn Erfolg hat viele Gesichter!

ERFOLG

HAT VIELE

GESICHTER.

Warum Flüchtlinge?

Viele geflüchtete Menschen leben bereits in Deutschland und suchen vergeblich nach einem Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Ebenso händeringend suchen Unternehmen nach Arbeitskräften.

socialbee ändert das und schafft durch Qualifizierungsprogramme wie THE FEMALE ACCELERATOR mit engagierten Partnerunternehmen eine Brücke zwischen Arbeitsmarkt und arbeitssuchenden Flüchtlingen.

Mögliche Hürden wie fehlenden Zeugnisse oder Sprachbarrieren werden dabei durch eigene Zertifizierungen abgebaut, ein individuell betreuter Integrationsprozess führt zu zufriedenen Arbeitsverhältnissen – und am Ende gewinnen alle: Menschen, Unternehmen, Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes!

Warum geflüchtete Frauen?

Vor allem geflüchtete Frauen haben einen erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt. Hier kommen unterschiedliche Faktoren wie ungleiche Bildungsmöglichkeiten im Heimatland, ein einschränkendes Verständnis von Geschlechterrollen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Kind zusammen.

An diesen Punkten setzen speziell für Frauen konstituierte Programme wie THE FEMALE ACCELERATOR an und fördern alle Teilnehmerinnen, beispielsweise auch durch Female Empowerment Sessions mit bereits erfolgreichen Karrierefrauen wie den Teilnehmerinnen dieser Kampagne.

Female Accelerator

Das FEMALE ACCELERATOR PROGRAM ist ein Leuchtturmprojekt für die Integration und Qualifizierung geflüchteter Frauen in den deutschen Arbeitsmarkt. Renommierte Unternehmen und Knowledge-Partner:innen bilden gemeinsam mit socialbee seit letztem Sommer insgesamt 40 geflüchtete Frauen für ein Jahr zu zertifizierten Projektmanagerinnen aus. Den Qualifizierungserfolg erhält jede Teilnehmerin schwarz auf weiß, bspw. durch das Basiszertifizikat der GPM und in Form des Professional Scrum Masters (PSM I).

Nach den bestandenen Prüfungen folgt für alle Frauen im Anschluss ein mehrmonatiges Traineeship bei Unternehmen vor Ort – wo sie nach Abschluss des Programms direkt im bereits vertrauten Team durchstarten können!

Fachkräftemangel? Nicht mit uns. Stattdessen trainieren wir motivierte Senkrechtstarterinnen, die schon lange auf ihre Chance warten und endlich beweisen wollen:

Erfolg hat viele Gesichter!

Auch Leticia wird mit dem FEMALE ACCELERATOR PROGRAM zur Projektmanagerin.

FEMALE ACCELERATOR 1.0 schließt demnächst erfolgreich ab und mit FEMALE ACCELERATOR 2.0 starten wir aufgrund des überwältigenden Feedbacks noch vor Abschluss der ersten Runde in eine Neuauflage. Und weil aller guten Dinge bekanntlich drei sind, folgt diesen Herbst bereits FEMALE ACCELERATOR 3.0!
 
Lasst uns gemeinsam Chancengerechtigkeit stiften und Perspektiven schaffen – seid ihr bereit für Runde 3.0?

Live Q&A: Jetzt anmelden!

Das Feedback sowohl von Unternehmens- als auch von Teilnehmerinnenseite ist eindeutig: Unser FEMALE ACCELERATOR PROGRAM ist auf ganzer Linie ein Erfolg!

Um noch mehr Chancen ermöglichen zu können, bieten wir ab Herbst 2023 die Möglichkeit, an einer neuen Programmrunde teilzunehmen.

Alle offenen Fragen beantwortet Euch Sebastian Halden am

  • 28.03 von 16-17 Uhr oder am
  • 30.03. von 10-11 Uhr.
 

Die Veranstaltungen finden online statt – schafft jetzt gemeinsam mit uns neue Perspektiven für Talente wie Leticia, Iryna und Neda!

sh_square
cropped-cropped-sb_logo_schwarz_gelb.png

socialbee ist der führende Experte für die nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Ob direkte Stellenbesetzung, branchenspezifische Qualifizierungen oder Diversity Coaching – socialbee fördert seit sieben Jahren erfolgreich den Karrierestart von Flüchtlingen in personalschwachen Branchen.

Dabei integriert und agiert socialbee jederzeit holistisch: erfahrene Integrationsbetreuer:innen begleiten die ersten Monate des Berufseinstiegs & stellen dadurch eine beidseitige Zufriedenheit sicher. Das spiegelt sich letztendlich in langfristigen Arbeitsverhältnissen wieder.

Für Unternehmen

Wir haben es uns bei socialbee zur Aufgabe gemacht, die Kluft zwischen dem enormen Personalmangel auf der einen und der hohen Anzahl arbeitssuchender Flüchtlinge auf der anderen Seite zu überbrücken. Unser Herzensthema gehen wir dabei stets ganzheitlich an, indem wir Wirtschaftskompetenz mit einer individuellen Förderung und Betreuung der Menschen vereinen.

Für uns bedeutet das: den Arbeitsmarkt von morgen mit 3 innovativen Integrationsansätzen zu revolutionieren!

Für Flüchtlinge

Bei socialbee helfen wir geflüchteten Personen und Migrant:innen dabei, Arbeit in Deutschland zu bekommen. Vom Antrag der notwendigen Arbeitserlaubnis über Jobinterviews, der Begleitung zu Vorstellungsterminen bei Firmen vor Ort oder der proaktiven Unterstützung bei Fragen und Problemen, selbst wenn bereits ein Arbeitsplatz mit uns gefunden wurde: Bei socialbee nehmen wir uns Zeit für alle Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. 

In unseren Soft Skills Trainings betrachten wir außerdem alle wichtigen Kompetenzen, die es für einen erfolgreichen Arbeitsstart in Deutschland benötigt. Und weil Sprache der Schlüssel zur Integration in die Gesellschaft ist, finanzieren wir neben anderen fachspezifischen Qualifizierungen auch Deutschkurse.

Übrigens: Unsere Leistungen sind für Flüchtlinge immer kostenlos!

Für Helfer:innen

Wenn es nach uns geht, würden wir gerne noch vielen weiteren Menschen dabei helfen, trotz Fluchtgeschichte, Sprachbarrieren und schwieriger Lebensumstände eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle in Deutschland zu finden – und so zurück zu einem selbstbestimmten und eigenständig finanzierten Leben zu gelangen. 

Dabei sind wir seit jeher selbst auf Unterstützung angewiesen: Nur durch steigende Bekanntheit sowohl auf Firmen- als auch Geflüchtetenseite können wir unser Integrationsangebot weiterhin anbieten und ausbauen. 

Als gemeinnütziges Sozialunternehmen hilft zudem jeder in socialbee investierte Euro dabei, unsere Vision einer Welt, in der es alle schaffen können, langfristig zu verfolgen.

Gute Taten formen erfolgreiche Organisationen!

Ohne die zahlreichen Partnerschaften und die vielen tollen,
engagierten Menschen wären Projekte wie das FEMALE ACCELERATOR PROGRAM nicht möglich.
Dafür bedanken wir uns von Herzen und erinnern nochmals:

Ohne die zahlreichen Partnerschaften und die vielen tollen, engagierten Menschen wären Projekte wie das FEMALE ACCELERATOR PROGRAM nicht möglich. Dafür bedanken wir uns von Herzen und erinnern nochmals:

Erfolg hat viele Gesichter!

Diese Unternehmen geben den Projektmanagerinnen eine Chance und stellen ein!

Das sagen Geschäftspartner:innen zum Projekt

Ganz besonderen Dank geht an die Ferry-Porsche-Stiftung,
die finanziell zum Projekterfolg beigetragen hat. Danke!!

Die Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte u.a. in den Bereichen Soziales & Bildung. Seit 2021 wird socialbee mit insgesamt 300.000€ von der Ferry-Porsche-Stiftung speziell für Female Empowerment von geflüchteten Frauen gefördert.

»Bilden und Qualifizieren sind zentrale Bausteine, um sein Leben zu gestalten. Dies gilt insbesondere für Menschen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Wenn geflüchtete Frauen sich gut in Deutschland und auf dem Arbeitsmarkt integrieren können, wirkt sich dies positiv auf deren ganze Familien aus. Deshalb unterstützen wir diese Initiative und stärken den integrativen Ansatz.«

Sebastian Rudolph,
Vorstandsvorsitzender der Ferry-Porsche-Stiftung.

Ohne sie gäbe es das FEMALE ACCELERATOR PROGRAM nicht in dieser Form:
Herzlichen Dank an die Qualifizierungs- und Knowledgepartner!

Büro München.
Büro Stuttgart.
Büro Hamburg.
Newsletter.
Spenden.

Jede Spende hilft, unsere wichtige Integrationsarbeit weiterzuführen.

Iryna

Liebe Iryna, mit dem FEMALE ACCELERATOR PROGRAM lässt Du das Dogma „Ukraine Flüchtling“ hinter Dir und blickst stattdessen nach vorne auf eine Karriere als zertifizierte Projektmanagerin. Was bedeutet der Begriff „Zukunft“ für Dich? 

»Zukunft ist im Grunde alles, was man heute in sich selbst investiert. Der Rest beruht auf Umständen, die wir aber nicht beeinflussen können. Ich setze für meine Zukunft auf Glück und Erfüllung.«

Und was kommt Dir in den Sinn, wenn Du an Female Empowerment denkst?

»Female Empowerment existiert, weil die Stärkung der Rolle des Mannes nicht wirklich nötig ist. Und die Welt braucht ein Gleichgewicht. Von dem her: wie wäre es mit dem Ende des Pay Gaps? Das wäre doch schon mal ein Anfang…«

iryna_transparent
iryna_transparent
kristina_transparent
kristina_transparent

Kristina Lunz

Liebe Kristina, eine sehr bewegende Weltfrauenwoche neigt sich dem Ende entgegen. Was sind Deine Gedanken dazu?

»Ich wünschte, wir bräuchten kein “Female Empowerment”. Denn die Tatsache, dass “Female Empowerment” in unserer Gesellschaft dringend nötig ist, ist ja eine Konsequenz aus der patriarchalen Unterdrückung und der Vormachtstellung von Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen. Würde einem Schmetterling kurz nach der “Geburt” nicht direkt die Flügel abgeschnitten werden, könnte er schließlich auch fliegen und bräuchte kein Empowerment. 

Was wir daher viel mehr brauchen: Eine Emanzipation von Männern weg von traditionellen Rollenbildern hin zu einer gewaltfreien und gerechteren Welt

Was gibst Du Iryna und anderen Frauen, die in Deutschland eine Karriere starten möchten, mit auf den Weg?

»Carry yourself with the self-confidence of a mediocre white man!«

Neda

stammt wie auch Mahsa aus dem Iran und ist unsere fünfte Teilnehmerin, die mit der Erfolg-hat-viele-Gesichter-Kampagne öffentlich für Female Empowerment einsteht.

Liebe Neda, was bedeutet Female Empowerment für Dich?

»Female Empowerment bedeutet, Macht und Motivation einzubringen, statt sie auszulagern. Ich möchte den Frauen zeigen, dass sie die Macht haben, ihren Glauben und ihre Karriere selbst zu bestimmen.«

An was denkst Du beim Wort „Zukunft“? Was wünschst Du Dir für die Zukunft der Frau?

»Zukunft bedeutet für mich Klarheit, Freude und Entwicklung, aber ebenso Verbesserung und mehr Selbsterkenntnis. Für Frauen wünsche ich mir innerhalb der nächsten 10 Jahre Frieden, Evolution und Gleichgewicht der Kräfte. Endlich weg vom Aschenputtel-Komplex.«

Vielen Dank für Deine Teilnahme, Neda. Möchtest Du zum Schluss noch etwas sagen?

»Mein Appell an alle Frauen: Lasst Euch nicht durch Geschlechterstereotypen Eurer Stärke berauben. Wir haben alles, was wir brauchen, in uns selbst. Orientiert Euch an Euren persönlichen Stärken, glaubt an Euch und geht den nächsten Schritt.«

 

neda_transparent
neda_transparent
martina_transparent
martina_transparent

Martina Merz

Liebe Martina, Du bist immer noch eine der wenigen Top-Managerin in Deutschland. Was zeichnet Frauen besonders für eine erfolgreiche Karriere aus?

»Meine Erfahrung ist, dass Frauen sehr viel öfter wichtige Fähigkeiten mitbringen, die in Krisen oder in Zeiten der Transformation unverzichtbar sind. Ich nenne sie „empathische Rationalität“ und „Teamarbeit durch aktive Teilhabe“. Zwei Fähigkeiten, die gerade in der heutigen Zeit, in der stetiger Wandel die einzige Konstante ist, höchste Relevanz haben.«

Was rätst Du jungen Frauen, die eine Karriere anstreben? Auf was sollten sie acht geben?

»Die eigene Persönlichkeit, die eigene Sichtweise: Das charakterisiert einen und darf nicht versteckt werden. Dafür braucht es natürlich auch das fördernde Umfeld und manchmal auch Mut, denn „Vorne ist, wo noch keiner ist“. Das Zurücknehmen der eigenen Differenz tut einem – aus meiner Sicht – nicht gut. Deshalb rate ich grundsätzlich allen jungen Menschen, sehr auf die eigene Identität zu achten. Denn Diversität ausleben zu können ist in einer Welt, in der man einen Unterschied machen möchte, ein wesentlicher Kraftstifter.«

 

Anahita Thoms

Liebe Anahita, wir freuen uns sehr, dass auch Du das FEMALE ACCELERATOR PROGRAM mit Deiner Teilnahme unterstütztst und für mehr Sichtbarkeit für das Thema Female Empowerment sorgst.

Was gibst Du den Teilnehmerinnen wie Mahsa, aber auch anderen geflüchteten Frauen mit auf ihren Weg für die Zukunft?

»Jede Geschichte ist anders. Startchancenungleichheiten können lähmend wirken. Vergleicht Euch nicht, sondern geht mutig Euren eigenen Weg. Mit jedem neuen Weg werdet Ihr stärker und spornt andere an, auch ihren eigenen Weg zu gehen.

Und wenn Ihr angekommen seid, zieht viele mit!«

anahita_transparent
anahita_transparent
mahsa_transparent
mahsa_transparent

Mahsa

hat in Deutschland Zuflucht vor dem Regime im Iran gefunden.

Liebe Mahsa, was verbindest Du mit Deiner Teilnahme am FEMALE ACCELERATOR?

»Durch das Programm habe ich meinen Traumjob gefunden. Ohne die Unterstützung hätte dieser Weg sehr schwierig sein können. Außerdem habe ich hier gelernt, dass man als Frau mit Migrationshintergrund oder als Flüchtling alles erreichen kann, was man will. Und dass wir einen Mehrwert für die Gesellschaft haben.«

Was wünschst Du Dir für die Zukunft des weiblichen Geschlechts? 

»Ich möchte, dass Frauen mehr an sich glauben. Dass sie mehr Führungspositionen einnehmen und dass sie das gleiche Gehalt wie Männer verdienen. Ich möchte, dass Frauen bei dem Wort Zukunft an eine erfolgreiche Karriere denken.«

Vielen Dank für Deine Worte, Mahsa. Möchtest Du zum Schluss noch etwas sagen?

»Ja, was ich gerne anderen geflüchteten Frauen sagen möchte: Glaubt an Euch, ihr habt vieles durchgestanden. Jetzt ist die Zeit für Karriere und Erfolg!«

Shireen

ist aus dem Irak geflohen. Am heutigen Weltfrauentag macht Shireen zusammen mit Sara Nuru alle Frauen Hoffnung für die eigene Zukunft!

Liebe Shireen, warum nimmst Du am FEMALE ACCELERATOR PROGRAM teil?

»Vor allem als Frau mit Migrationshintergrund wird die eigene Arbeit in vielen Fällen einer genaueren Prüfung unterzogen. Daher versuche ich, immer mehr Wissen zu erwerben. Und besser zu werden in dem, was ich mache. Mit dem FEMALE ACCELEATOR habe ich ein Programm gefunden, das sich auf die berufliche Entwicklung von Frauen und die Beseitigung von Hindernissen konzentriert.«

 

Am heutigen Weltfrauentag schaut die ganze Welt auf Themen wie „Female Empowerment“. An was denkst Du dabei? 

»Female Empowerment, also die Stärkung der Rolle der Frau, ist ein Indikator für Modernität. Für eine fortschrittliche Gesellschaft. Und für Institutionen, in denen Frauen befähigt werden und ihre Stimmen gehört werden.«



shireen_transparent
shireen_transparent
sara_nuru_transparent
sara_transparent

Sara Nuru

Liebe Sara, heute ist Weltfrauentag! Was wünscht Du Dir an einem Tag wie diesem?

»Alle Frauen auf dieser Welt sollen konkrete Chancen und Möglichkeiten bekommen, sich eine selbstbestimmte Existenz aufzubauen. Diese können wir nur gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung erreichen. Ich bin davon überzeugt: Die Stärkung der Frau führt zur Stärkung unserer gesamten Gesellschaft!«

Absolut – also lasst uns gemeinsam die Gesellschaft stärken! Welchen Tipp hast Du für Frauen wie Shireen, die eine neue Karriere in Deutschland anstreben?

»Wichtig beim Einschlagen neuer Wege ist, immer den Weg Schritt für Schritt zu gehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Als ich gemeinsam mit meiner Schwester unser Social Business gegründet habe, wussten wir nicht, welche Herausforderungen auf uns zukommen. Viele haben uns für verrückt erklärt, aber uns war das egal…

Wir sind Schritt für Schritt gegangen, haben uns informiert, neue Netzwerke aufgebaut. Dabei wurden wir oft unterschätzt. Nicht nur, weil wir Frauen waren. Die Anfangsschwierigkeiten, Zweifel und auch zwischendurch die Ängste, zu Scheitern, haben sich gelohnt.

Also trau Dich, nur Mut!«

Kseniia

aus der Ukraine ist die zweite Teilnehmerin des FEMALE ACCELERATOR PROGRAMS, die unsere Kampagne anlässlich der Weltfrauenwoche unterstützt.

Liebe Kseniia, Du nimmst aktuell am FEMALE ACCELERATOR PROGRAM teil. Was erhoffst Du Dir davon?

»Ich möchte einen neuen Anfang in einem neuen Land schaffen. Und die Kontrolle über mein Leben wieder zurückgewinnen.«

Morgen ist der internationale Weltfrauentag. Was möchtest Du anderen Frauen für ihre Zukunft mit auf den Weg geben?

»Es ist nie zu spät mit gewissen Dingen anzufangen! Vor allem als Frau muss man anfangen, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Sich nicht mehr nur als Mutter sehen. Denn Frauen sind mehr als nur Mütter. Frauen sind die Kraft! Das ist etwas, das mir die ersten Monate in dem FEMALE ACCELERATOR PROGRAM immer wieder gezeigt haben.«

Das freut uns sehr! Unterstützt Du deshalb auch unsere Female Empowerment Kampagne? Was bedeutet für Dich „Female Empowerment„?

»Wir müssen wegkommen von dem Druck der Gesellschaft bezüglich unserer Must-Does als Frauen. Frauen müssen nicht alles machen. Sondern jede Frau kann anfangen, ihr Leben zu verändern – und zwar, wann immer sie es möchte. Sie muss nur anfangen, es zu wollen. Und dazu möchte ich in dieser Kampagne ermutigen.«

kseniia_transparent#
tatjana_transparent

Tatjana Kiel

Liebe Tatjana, schön, dass Du das Programm unterstützt. Was kommt Dir bei „Female Empowerment“ in den Sinn? Was wünscht Du Dir für die Zukunft?

»Ich möchte, dass Gleichberechtigung und Diversität so in unseren Köpfen verankert sind, dass das „female“ vor Empowerment überflüssig wird, und es nur noch darum geht, uns gegenseitig bei dem zu unterstützen, was wir ganz individuell brauchen, unabhängig von irgendwelchen Eigenschaften.«

Apropos Zukunft: Kseniia und den anderen Teilnehmerinnen stehen nun alle Türen für eine großartige Zukunft offen. Was rätst Du Frauen, die in Deutschland ebenfalls eine neue Karriere starten möchten?

»Es ist immer JETZT die Zeit herauszufinden, was Du wirklich machen willst. Das muss nicht das sein, was Du gelernt hast oder was Du gut kannst, sondern am besten das, was dir die meiste Energie gibt und dich immer weiter antreibt.«

priscilla

Priscilla

kommt aus Kamerun und ist eine von 40 Teilnehmerinnen des FEMALE ACCELERATOR PROGRAMS von socialbee für geflüchtete Frauen – und hat sich sofort dazu bereit erklärt, an einer Kampagne anlässlich des Internationalen Weltfrauentags 2023 teilzunehmen.

Liebe Priscilla, warum nimmst Du am FEMALE EMPOWERMENT PROGRAM teil?

»Als Immigrantin steht man bei der Arbeitssuche vor vielen Herausforderungen. Eine Freundin erzählte mir, wie socialbee Migrant:innen unterstützt, indem diesen Zugang zu Ressourcen wie Mentor:innen, Finanzmitteln, Schulungen und Vernetzungsmöglichkeiten verschafft wird. Daher habe ich in dem Programm eine Chance gesehen: Denn ich wollte anders wahrgenommen werden. Nicht als geflüchtete Frau, sondern als Female Entrepreneurin.

Durch dieses Programm habe ich inzwischen erkannt, dass ich meine Ambitionen nicht aufgeben muss. Im Leben ist alles möglich, wenn man sich nur darauf konzentriert!« 

Und warum unterstützt Du die Erfolg-hat-viele-Gesichter-Kampagne? 

»Weil ich stolz darauf bin, eine Frau zu sein! Für mich hat die Stärkung der Rolle der Frau das Potenzial, positive Veränderungen voranzutreiben und zu einer gerechten Gesellschaft zu führen. Darüber hinaus kann die Stärkung von Frauen zu stärkeren Familien und Gemeinschaften führen, da Frauen oft die Hauptversorgerinnen sind und eine wichtige Rolle im Gemeinschaftsleben spielen.«

Judith Williams

 

Liebe Judith, was möchtest Du Frauen mit auf den Weg geben, die nach einer schweren Zeit in Deutschland in eine neue Karriere starten möchten?

»Wir müssen den Status von Frauen anheben, ihr Bewusstsein, ihre Bildung und die Freiheit ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können – und zwar durch finanzielle Freiheit. Selbst erschaffene, finanzielle Freiheit. Denn die Möglichkeit der selbst erschaffenen, finanziellen Freiheit, ist der Schlüssel zur Gleichberechtigung der Frau. Dies sollte man als Frau immer im Hinterkopf behalten und die eigene Motivation sein, wenn man in eine neue Karriere startet.« 

Thema Female Empowerment: Dein Tipp für Priscilla & andere Frauen? 

»Investiere in Deinen Selbstwert, Deine Fähigkeiten und darin, Deine eigenen Entscheidungen treffen zu können!«

judith_williams

FEMALE ACCELERATOR PROGRAM 3.0​

  • Laufzeit: 1 Jahr
  • Start: Herbst 2023
  • Ziel: Einstellung neuer Kolleginnen als (Junior) Projektmanagerinnen
  • Hard Skills Training von Knowledge Partnern wie McKinsey & Company 
  • Soft Skills Training und Female Empowerment Sessions mit socialbee
  • Offizielle Projektmanagement Zertifizierungen, z.B. Professional Scrum Master (PSM I)
  • Traineeship-Phase im eigenen Unternehmen
 

Programmplätze für Runde 3.0:

  • 20 geflüchtete Frauen (Recruiting übernimmt socialbee)
  • 10 Partnerunternehmen,
    • die jeweils 2 Trainees im Projektmanagement beschäftigen möchten und
    • die Option auf Übernahme bei erfolgreichem Projektabschluss bieten.

Direkte Stellenbesetzung

Mit der sozialen Personalbeschaffung werden offene Stellen mit Flüchtlingen besetzt.

Die Einstellung erfolgt über soziale Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) oder ohne Umwege direkt.

Damit es für alle Beteiligten zum Erfolg wird, ist eine individuelle Betreuung für 12 Monate sowohl auf Arbeitgeber-, als auch auf Arbeitnehmerseite beinhaltet.

Qualifizierungsprogramme

Qualifizierungs- programme

In beruflichen Qualifizierungsprojekten wie dem FEMALE ACCELERATOR PROGRAM steht zunächst die Weiterbildung von Geflüchteten im Vordergrund. Dabei liegt der Fokus auf gefragten Zukunftsberufen – wie zum Beispiel dem (IT-) Projektmanagement…

Nach der Qualifizierungsphase wechseln die Teilnehmenden in ein Beschäftigungsverhältnis und können das erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden.

Starte eine Karriere!

Egal, ob das Ziel eine Qualifizierung zur Projektmanagerin im FEMALE ACCELERATOR PROGRAM oder die Aussicht auf eine Karriere in einer bestimmten Branche oder nur schnell Arbeiten und eigenes Geld verdienen ist – alles fängt mit einer Bewerbung bei socialbee an.
Du bist Flüchtling und suchst einen Job?
Schreibe uns einfach eine Nachricht, z.B. über das Kontaktformular. Wer kann, schickt den Lebenslauf (CV) und wichtige Dokumente gleich mit. Wer keine Dokumente vorliegen hat, darf uns trotzdem kontaktieren, z.B. direkt via WhatsApp:

Nachricht an socialbee

Hinweis: Alle übermittelten Daten werden ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Wie helfen?

Gute Frage! Es ist schön, dass Du Dich oder ihr Euch für das Thema interessiert.
Aktuell könnt ihr socialbee vor allem durch die 3 folgenden Taten unterstützen:

1

Geht schnell, ist ganz einfach und kostet auch nichts: Schenkt uns etwas Online-Fame in den sozialen Netzwerken!

Liked die Motive unserer FEMALE ACCELERATOR Kampagne sowie unsere offiziellen socialbee Kanäle und verpasst keine Integrationsnews mehr! Am besten jetzt direkt:  

 LinkedIn
 YouTube
Tiktok
Instagram
Facebook
 
Auch Offline freuen wir uns natürlich darüber, wenn ihr Freund:innen und Bekannten von socialbee berichtet. Danke!

2

Ohne die tollen, zukunftsgewandten Menschen und Organisationen, mit denen wir täglich an einem Strang ziehen und für einen positiven sozialen Wandel einstehen, hätten wir niemals schon so vielen Menschen auf ihrem Weg zurück zu einem selbstbestimmten Leben helfen können. 

Daher sind wir immer auf der Suche nach Ideen, wie wir unser starkes Netzwerk aus smarten Köpfen, progressiven Macher:innen und engagierten Alltags-Heros stetig erweitern können.

Ihr wisst wie? 

3

Für ein Sozialunternehmen (gGmbH), das auf der einen Seite gemäß seiner gemeinnützigen Satzung alle etwaigen Überschüsse in die Qualifizierung & Unterstützung von geflüchteten Menschen re-investiert, und sich auf der anderen Seite mit einem mittlerweile deutlich gewachsenen Team hauptberuflich um das Thema Integration kümmert, ist Geld leider immer knapp bemessen.

Daher freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns auch monetär unter die Arme greifen möchtet. Herzlichen Dank!

Du hast Fragen zu Qualifizierungen?
Ich helfe Dir!

Du hast Fragen zu
Qualifizierungen?
Ich helfe Dir!

Hallo, ich bin Sasheen! In den socialbee Qualifizierungsprojekten bilden wir Dich in einem Fachbereich zusammen mit Unternehmen aus der Branche aus, z.B. im Bereich Lager & Logistik oder IT.

Falls Du Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten hast, schreibe mir einfach eine Nachricht – ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück!

Du hast Fragen zu unseren Qualifizierungsprojekten?
Wir helfen Dir!

Du hast Fragen zu unseren
Qualifizierungsprojekten?
Wir helfen Dir!

In den socialbee Qualifizierungsprojekten bilden wir Dich in einem Fachbereich zusammen mit Unternehmen aus der Branche aus, z.B. im Bereich Lager & Logistik oder IT.

Falls Du Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten hast, sende diese jetzt gleich an Sasheen – sie meldet sich schnellstmöglich bei Dir zurück!

Du hast Fragen zu Jobs und Deiner Bewerbung bei socialbee? Wir helfen Dir!

Du hast Fragen zu
Jobs &Bewerbung?
Wir helfen Dir!

Du möchtest erfahren, wie wir Dir helfen können? Oder hast eine Frage zu unseren Jobs oder wie Du Dich bei uns bewirbst? Sende jetzt Deine Fragen an Simone und Petra – sie melden sich schnellstmöglich bei Dir zurück!

Ваша заявка
на socialbee

Ваша заявка
на socialbee

Повний робочий день = мінімум 35 годин на тиждень
Неповний робочий день = мінімум 20 годин на тиждень
Мій рівень володіння німецькою мовою*
Мій рівень володіння англійською мовою
Я вже працював у Німеччині або у своїй рідній країні *
У мене є досвід роботи в наступних областях (в моїй рідній країні або в Німеччині)

Мої супровідні документи

завантажити резюме

завантажити дипломи/сертифікати

завантажити сертифікат рівня німецької мови

завантажити паспорт

Есть вопросы?
Мы поможем!

Есть вопросы?
Мы поможем!

Вы хотели бы узнать, как мы можем Вам помочь? Есть вопросы по нашим вакансиям и проектам? Отправьте Ваши вопросы и мы свяжемся в Вами!

Обратите внимание: мы получаем много запросов прямо сейчас, поэтому нам может потребоваться некоторое время, чтобы ответить вам, но мы сделаем все возможное, чтобы ответить вам, как только

Є питання?
Ми допоможемо!

Є питання?
Ми допоможемо!

Хочете знати, як ми можемо вам допомогти? Є питання щодо наших вакансій та проектів? Надішліть нам свої запитання, і ми зв’яжемося з Вами!

Зверніть увагу: зараз ми отримуємо багато запитів, тому нам може знадобитися деякий час, щоб зв’язатися з вами, але ми зробимо все можливе, щоб відповісти вам якомога швидше.

undraw_appreciation_re_p6rl

Help us to create more opportunities.

Help us to create more opportunities.

Do you know refugees who would like to finally get a chance or do you have professional contacts with asylum seekers who are looking for work? Just leave socialbee a message – we’ll get back to you as soon as possible!

Thank you for your help!

undraw_investment_data_re_sh9x

Invest in long-term impact and enable further opportunities with us.

Invest in long-term impact and enable further opportunities with us.

We are keen to hear from foundations, organisations, companies and other funders who have recognised the potential of our highly successful approach to integration.

It is only through the support and trust of our previous impact investors that we have been able to build our integration model with the simple equation:

Work + Education + Care + Social Innovation = Sustainable Integration

to develop and execute. We would like to greatly expand this commitment in the future and rely on your help to do so. Contact us if you are interested in cooperating with socialbee and would like to help refugees in a concrete way.

undraw_feeling_proud_qne1

Fill vacancies with refugees now!

Fill vacancies with refugees now!

We are very pleased that you are also considering refugees for your vacancies!
Please provide us with some information in advance so that we can process your request as quickly as possible.

However, please understand if we do not get back to you immediately due to the current high demand. You will receive an answer from us in any case – we promise!

Do you have questions?
We will help you!

Do you have questions?
We will help you!

Would you like to know how we can help you? Or do you have a question about our jobs and projects? Send us your questions now and we will get back to you!

Please note: We are getting a lot of requests right now, so it may take us a while to get back to you, but we will do our best to answer you as soon as possible.

Du hast Fragen? Wir helfen Dir!

Du hast Fragen?
Wir helfen Dir!

Du möchtest erfahren, wie wir Dir helfen können? Oder hast eine Frage zu unseren Jobs und Projekten? Sende uns jetzt Deine Fragen und wir melden uns bei Dir zurück!

undraw_feeling_proud_qne1

Jetzt offene Positionen mit Geflüchteten besetzen!

Jetzt offene Positionen mit Geflüchteten besetzen!

Es freut uns sehr, dass ihr für Eure Vakanzen auch geflüchtete Menschen in Betracht zieht!

Gebt uns gerne vorab ein paar Infos mit auf den Weg, um Eure Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Bitte habt Verständnis, falls wir uns aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nicht unmittelbar bei Euch zurückmelden. Ihr erhaltet in jedem Fall eine Antwort von uns – versprochen!

undraw_investment_data_re_sh9x

Investiert in langfristigen Impact und ermöglicht mit uns weitere Chancen.

Investiert in langfristigen Impact und ermöglicht mit uns weitere Chancen.

Wir sind sehr interessiert an Stiftungen, Organisationen, Unternehmen und sonstigen Förderern, die das Potential unseres überaus erfolgreichen Integrationsansatzes erkannt haben.

Nur durch die Unterstützung und das Vertrauen unserer bisherigen Impact Investoren waren wir in der Lage, unserer Integrationsmodell mit der einfachen Gleichung:

Arbeit + Bildung + Betreuung + soziale Innovationen = nachhaltige Integration

zu entwickeln und auszuführen. Dieses Engagement möchten wir zukünftig stark ausbauen und sind dafür auf Eure Hilfe angewiesen. Meldet Euch bei uns, wenn ihr an einer Kooperation mit socialbee interessiert seid und damit geflüchteten Menschen ganz konkret helfen möchtet.

Du hast Fragen? Wir helfen Dir!

Du hast Fragen?
Wir helfen Dir!

Du möchtest erfahren, wie wir Dir helfen können? Oder hast eine Frage zu unseren Jobs und Projekten? Sende uns jetzt Deine Fragen und wir melden uns bei Dir zurück!

undraw_appreciation_re_p6rl

Hilf uns dabei, weitere Chancen zu ermöglichen.

Hilf uns dabei, weitere Chancen zu ermöglichen.

Du kennst Geflüchtete, die gerne endlich eine Chance erhalten würden oder hast beruflichen Kontakt zu Asylbewerber:innen, die auf der Suche nach Arbeit sind? Hinterlasse socialbee einfach eine Nachricht – wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir zurück!
Vielen Dank für Deine Mithilfe! 

Get in contact

Hallo, wir freuen uns sehr über Eure Nachrichten und Anfragen! Diese werden wir alle so schnell es geht beantworten — bitte habt jedoch Verständnis, dass dies aufgrund des großen Besucher:innenaufkommens im Zuge der Erfolg hat viele Gesichter Kampagne etwas länger dauern könnte als gewohnt. Don’t worry: Wir melden uns in jedem Fall bei Euch zurück!

Danke für Eure Geduld und bis ganz bald, Euer socialbee Team

Hinweis: Alle übermittelten Daten werden ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Nur gemeinsam sind wir erfolgreich

Deshalb sind wir immer auf der Suche nach interessanten Kontakten, die unseren nachhaltigen Ansatz der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen unterstützenswert finden.

Du kennst Unternehmen, die an Personalmangel leiden und gerne Flüchtlingen eine Chance geben würden? Oder Menschen, Initativen & Organisationen, die privat und/oder beruflich mit Geflüchteten zu tun haben und dringend von unserer Arbeit erfahren sollten?

Wir freuen uns über Tipps, wie wir unser Netzwerk sinnvoll erweitern können, um zukünftig noch mehr Menschen den Weg in ein Beschäftigungsverhältnis zu ebnen!

Hinweis: Alle übermittelten Daten werden ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.