Servus Österreich,
Grüezi Schweiz!

In der dritten Runde 'CHANGEMAKERS – A SOCIAL PROJECT FOR REFUGEES' qualifizieren wir zusammen mit SAP erneut Menschen mit Fluchterfahrung zu künftigen SAP-Consultants - mit Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nun auch über Landesgrenzen hinweg!




CHANGEMAKERS 2.0 - a social project for refugees

Für geflüchtete Menschen führt der Weg zu einer nachhaltigen Integration in unsere Gesellschaft zwingend über eine Arbeitsstelle.
Dass davon nicht nur die Geflüchteten, sondern auch die Unternehmen profitieren, hat unser erstes CHANGEMAKERS Programm mit SAP im Frühjahr 2021 bereits eindrucksvoll bewiesen.

Zusammen mit dem Walldorfer Software-Konzern und 8 engagierten Partnerfirmen bilden wir daher mit CHANGEMAKERS 2.0 erneut migrierte Talente digital zu IT-Profis aus.
Zunächst qualifizieren wir die Teilnehmer:innen im Bereich SAP S/4HANA vor und machen sie fit für den deutschen Arbeitsmarkt.
Im Anschluss an unsere Trainings zeigen die Kandidat:innen ihr Können in einer Praktikumsphase, ehe ihnen im Anschluss an das Programm feste Arbeitsverträge winken.



Zusammen setzen wir ein Zeichen für Diversity.
Zusammen schaffen wir etwas Großartiges.
Zusammen schaffen wir Chancen.




Was wir machen.

recruiting

Rekrutieren.

In ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir im erneut höherqualifizierte Geflüchtete + Migranten rekrutiert.

Im nachgelagerten Bewerbungsprozess wurden ihre Kernkompetenzen von uns geprüft und festgestellt, bei welchen Themen aktuell noch etwas Nachholbedarf besteht.  

Zum Ende der Recruiting-Phase können wir nun Talenten die Chance auf eine SAP-Karriere und damit auf eine bessere Zukunft bieten.

Trainieren.

Mit CHANGEMAKERS 3.0 bieten wir zusammen mit SAP erneut ein technisches Intensiv-Ausbildungsprogramm. Innerhalb von drei Monaten werden die rekrutierten Flüchtlinge + Migranten dabei von SAP zu SAP-Berater:innen im Bereich SAP HANA qualifiziert. Und weil nicht allen die vielen Gepflogenheiten europäischer Arbeitsethik auf Anhieb vertraut sind, trainieren wir von socialbee auch die Soft Skills der Teilnehmenden + machen sie fit für ihre Arbeit in Deutschland.

Beschäftigen.

Nach dem Intensiv-Training sind alle Teilnehmenden bereit, sich in die Arbeitswelt einzubringen. Nun bietet sich für die Partner-Betriebe die einzigartige Gelegenheit, die geflüchteten Top-Talente zu übernehmen + mit Aussicht auf langfristigen Erfolg erheblich zur gelungenen Integration beizutragen – und dabei sowohl von neuen, motivierten Kolleg:innen sowie von vielfältigen Charakteren + Denkweisen in der Belegschaft zu profitieren.

Wer profitiert von unserer Arbeit?

Die Menschen.

In erster Linie profitieren vom Programm die teilnehmenden Geflüchteten und Migranten. Durch das Ausbildungsprogramm werden sie fachlich weitergebildet und erhalten die Chance auf eine echte Karriere. 

Für Menschen, die alles verloren haben, bedeutet eine Karriere sehr viel mehr: Sie bedeutet ein sicheres Zuhause, sie bedeutet Stabilität und sie bedeutet Selbstwert. 

Mit dem CHANGEMAKERS Projekt bieten wir Geflüchteten die Chance auf ein neues Leben, das sie selbstbestimmt in Frieden führen können.

Die Unternehmen.

Auch die beteiligten Partnerfirmen profitieren von CHANGEMAKERS. Schließlich gibt es zahlreiche gute Gründe für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz:

Wir leben in einer modernen Gesellschaft, die zunehmend auch die Arbeitswelt prägt und nachhaltig verändert.

Teams gewinnen ganz direkt von diverser Zusammensetzung. Sie sind aufgrund unterschiedlicher Perspektiven kreativer und innovativer, können oftmals die Produktivität erhöhen, dank kultureller und sprachlicher Bandbreite sogar neue Märkte erschließen und Gewinne steigern.

Die Gesellschaft.

Integration ist für uns mehr als nur ein Schlagwort. Wir sind der Überzeugung, dass nachhaltige Integration und Diversität durch unternehmerische Mittel gefördert werden muss und unterstützen als Dienstleister für Vielfalt Unternehmen direkt, diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe gemeinsam anzugehen.

Mit CHANGEMAKERS setzen wir ein Zeichen für mehr Diversität am Arbeitsplatz und in der gesamten Gesellschaft. 

So schaffen wir echten Mehrwert für alle und steigern den „Social Impact“ maßgeblich.

Diese starken Partner
kreieren mit uns Chancen.

Ein starkes Zeichen für Diversity.

Wir zeigen Deutschland und der Welt, wie nachhaltige Integration funktioniert!

Bleibt up to date und folgt unseren Kandidat:innen live auf ihrem Weg durchs CHANGEMAKERS 3.0 Projekt.
Ihr wollt unsere Mission ganz einfach mit nur wenigen Klicks unterstützen?
Liked unsere Kampagne + shared Diversity! 

Rückblick.

CHANGEMAKERS 2.0

Die zweite CHANGEMAKERS Runde absolvierten wir von September bis Dezember 2021. Zum Auftakt begrüßten uns zunächst Cawa Younosi, Personalchef der SAP Deutschland, und socialbee CEO Zarah Bruhn…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Anschluss haben wir den medialen Fokus auf vier exemplarische Lebensgeschichten unserer Teilnehmenden Juan, Qasem, Neda und Abdoulfatah gelegt. Mit starken Bild-Text-Motiven zeigten wir, dass die vier so viel mehr ausmacht, als ’nur Flüchtling‘ zu sein – denn immer noch werden zu viele Menschen mit Fluchterfahrung selbst nach Jahren auf diese vergleichsweise kurze Periode ihres Lebens reduziert, unabhängig ihrer zahlreichen anderen Erfolge im Leben.

  • Juan

  • Qasem

  • Neda

  • Abdoulfatah

Du suchst auch nach einer Chance?

Leider ist die Bewerbungsphase für CHANGEMAKERS 3.0 bereits beendet. Wenn Du trotzdem von professionellen socialbee Weiterbildungsprogrammen und zum Beispiel IT-Trainings profitieren willst + auf Deine Chance wartest, kannst Du Dich jetzt schon für kommende Projekte bewerben.

Wir nehmen Dich in unseren Bewerber:innen-Pool auf und melden uns bei Dir, falls wir passende Plätze anzubieten haben.

Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz klingt gut?

Auch ihr wollt in Eurem Team von einer vielfältigen Belegschaft profitieren und Euren Betrieb damit nicht nur zukunftsfähig machen, sondern sogar den gesamten Unternehmenserfolg positiv beeinflussen?

Jetzt mit unseren Expert:innen Termin vereinbaren und Chancen kreieren!