Starte eine Karriere in der Systemgastronomie!

Ab April in nur 4 Wochen fit für den Job: Starte eine Karriere bei KFC und profitiere von schnellen Aufstiegschancen. Auch in Teilzeit möglich!

Alle Infos zum Programm auf einen Blick.

Programm Übersicht.

  • Start: 17. April 2023
  • Bewerbungfrist: 31. März 2023 (neu)
  • Verfügbarkeit: Vollzeit oder Teilzeit mit flexiblem Einsatz auch am Wochenende
  • Qualifizierung: Die Qualifizierung erfolgt digital. Die Hardware zur Teilnahme wird zur Verfügung gestellt (Tablets mit Internet)
  • Standorte: Bochum, Dortmund, Gießen, Mülheim-Kärlich (Koblenz)

Das bist Du.

  • Status: Entweder Migrantin mit Leistungsbezug vom Jobcenter oder geflüchtete Frau mit Asylantrag
  • Deutschkenntnisse: mindestens A2
  • Wohnhaft: In Nähe zu den KFC Filialen in Bochum, Dortmund, Gießen, Mülheim-Kärlich (Koblenz)
  • Interesse für die Arbeitsbereiche:Küche, Verkauf und Kundenservice

Das bieten wir.

  • 4 Wochen kostenlose Qualifizierung
  • Professionelles Kompetenz Training von socialbee (Soft-Skills Onlinetraining)
  • Bewerbungstraining von socialbee
  • Female Empowerment
  • Chance auf Anstellung bei KFC

Alle Infos zum Programm auf einen Blick.

AB APRIL 2023

Werde zur Expertin in der Gastronomie!

Unser Qualifizierungsprojekt EMPOWERING WOMEN! mit KFC startet im Frühling 2023 bereits in die vierte Runde! 

Ab April bieten wir erneut Frauen mit Fluchtgeschichte eine kostenlose Qualifizierung im Gastronomie. Danach besteht die Chance auf eine Karriere und Festanstellung bei KFC (Kentucky Fried Chicken)!

Empowering_Women_Logo
undraw_team_spirit_re_yl1v

Infos für Helfer:innen.

Ziel des Programms ist es, innerhalb von 2 Jahren 160 Frauen in KFC-Restaurants in Deutschland zu rekrutieren, zu qualifizieren und zu beschäftigen. Dies geschieht in 8 Integrationsrunden mit jeweils 20 Teilnehmerinnen pro Runde. Die Frauen werden von KFC und socialbee qualifiziert und anschließend in deutschen Restaurants des US-amerikanischen Fast-Food-Giganten erfolgreich und nachhaltig beschäftigt. Und weil Integration keine Einbahnstraße ist, werden die KFC-Restaurantmanager:innen gleichzeitig von uns darauf vorbereitet, die Programmteilnehmerinnen willkommen zu heißen und effektiv mit ihnen zu arbeiten.

Das Programm richtet sich an geflüchtete Frauen und Migrantinnen, die sich auf der Basis einer ganzheitlichen Perspektive in die deutsche Gesellschaft und den Arbeitsmarkt integrieren möchten. Damit wollen wir insbesondere auch jenen Frauen die Chance zum Aufbau eines selbstbestimmten Lebens in Deutschland bieten, die bislang über keinen (höheren) Bildungsabschluss oder umfangreiche (Lohn-) Arbeitserfahrung verfügen. Die Qualifizierungsmaßnahmen mitsamt unserer gewohnten Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen soll ihnen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Darüber hinaus ermöglichen verschiedene Arbeitszeitmodelle eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ihr kennt oder betreut Frauen mit Fluchterfahrung, die sich für eine Karriere in der Systemgastronomie interessieren?

Infobroschüre

Alle Infos zum Projekt in einer mehrseitigen Programmübersicht. Jetzt downloaden!

Ausschreibung

Noch knackiger.
Noch übersichtlicher.
Alle Infos auf 1 Seite!

Diese Standorte nehmen teil.

Nordrhein-Westfalen

KFC Bochum

Nordrhein-Westfalen

KFC Dortmund

Hessen

KFC Gießen

Rheinland-Pfalz

KFC Mülheim-Kärlich (Koblenz)

Wir sorgen für eine gute Ausbildung!

Wir sorgen für eine gute Ausbildung!

Als eines der erfolgreichsten sozialen Non-Profit Unternehmen in Europa wirkt socialbee dem Fachkräftemangel entgegen und fördert durch eine nachhaltige Integration von Menschen mit Fluchthintergrund Diversität und Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt in der gesamten DACH Region. Mit einem Netzwerk aus über 500 Firmenkontakten und einer Langzeit-Integrationsquote von über 86% schaffen wir als Integrationsexpert:innen echte Karrierechancen und bieten Geflüchteten durch eine enge Betreuung, bürokratische Unterstützung sowie (Sprach-) Kursen & Trainings ein Sprungbrett in die Arbeitswelt. 

Viele erfolgreiche Partnerschaften mit namenhaften Unternehmen wie SAP oder Daimler sowie Auszeichnungen aus der Wirtschaft und der Politik zeigen, dass unser Integrationsansatz auf nachhaltige und innovative Weise funktioniert und Arbeitssuchende mit Unternehmen wirksam zusammenbringt.  

KFC, eine Tochtergesellschaft von Yum! Brands, ist eine global agierende Systemgastronomie-Marke mit einer jahrzehntelangen Erfolgs- und Innovationsgeschichte. Ihren Anfang nahm sie mit dem Gründer Colonel Harland Sanders, der vor über 80 Jahren ein „legendär leckeres“ Rezept kreierte. Noch heute folgt KFC seinem Erfolgsrezept: In mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern. In Deutschland ist KFC seit 1968 vertreten und umfasst heute mehr als 180 Restaurants. 

Geflüchtete Frauen nicht nur in die KFC Familie, sondern auch in unsere Gesellschaft und Kultur zu integrieren, ist per se eine wunderbare und lohnenswerte Initiative. Ich bin absolut beeindruckt von der Arbeit von socialbee und freue mich darauf, diese großartige Initiative bei KFC Deutschland mit Leben zu füllen.

Wenn alle einbezogen werden, gewinnen alle! Mit diesem Projekt können wir alles erreichen: ein Arbeitgeber sein, der sich wirklich kümmert, eine Lösung für den demografischen Wandel finden und mit Herz führen und handeln.

Senior Recruiterin Sasheen

Hast Du noch Fragen? Ich helfe Dir gerne weiter!

sb_ps5_gelb.png

Du kannst mir jederzeit eine E-Mail schreiben oder mich von Montag bis Freitag anrufen. Auch eine direkte Nachricht über WhatsApp ist möglich – egal, für welchen Weg Du Dich entscheidest: Nehme Kontakt zu mir auf und ich beantworte gerne alle Deine Fragen!

Jetzt bewerben!

Bewirb Dich jetzt für unser neues Programm KFC EMPOWERING WOMEN und nutze Deine Chance auf Festanstellung & eine Karriere bei Kentucky Fried Chicken!

Da wir mit dem Programm gezielt den Nachteilen und Herausforderungen von geflüchteten Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt entgegenwirken wollen, werden diese Bewerberinnen im Bewerbungsprozess bevorzugt.