Die socialbee Wissensplattform rund um Integration & Diversität.

Zahlen, Daten, Fakten, Leitfäden & Case Studies: Alles über Rekrutierung, Empowerment und Integration.

Bleibt auf dem Laufenden!

Diversität bringt andauernd neue Chancen.
Hier erfahrt ihr, welche.

Leitfäden & Cheat Sheets. Werdet selbst zum Diversity Ambassador!

Case Studies. Was sind die Zahlen & Fakten hinter dem „Business Case Diversity“?

#Realtalk. Unsere In-House Expert:innen sprechen über Diverse-Hiring, häufige Rekrutierungsfehler und die besten Integrationsmodelle.

Medienberichte. Verfolgt mit uns die Entwicklung eines Erfolgskonzepts.

Pressekontakt. Ihr habt Anfragen oder möchtet Kontakt zu unserer Pressestelle? Hier findet ihr Ansprechpartner, eine Pressemappe und alle Pressemitteilungen.

Leitfäden & Cheat Sheets.

Werde mit socialbee selbst Expert:in für erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen! Mit kurzen Anleitungen erklären wir Dir die Basics, damit auch Du & Dein Team nachhaltige Integrationserfolge in Eurer Firma feiern und die Diversität in Eurer Belegschaft fördern könnt.

Diversity Management Teamerfolg
sb_ps5_gelb.png
Diversity Management – Tipps zum Teamerfolg
Vielfaltsmanagement ist ein Prozess mit vielen Schritten – was neben den Basics ein erfolgreiches Diversity Management ausmacht
3 Schritte zum erfolgreichen Diversity Management
sb_ps5_gelb.png
Diversity Management – 3 Schritte zum Erfolg
Diversity Management kann viele Vorteile für Unternehmen und Belegschaft bringen – wenn es richtig angegangen wird. 3 Schritte, mit denen Vielfaltsmanagement in Eurem Unternehmen zum Erfolg wird
sb_ps5_gelb.png
Erfolg durch Diversity Management: 5 Zahlen & Fakten zu den Vorteilen
Diversity Management ist in vielerlei Hinsicht bereichernd. Wir haben einige Zahlen und Fakten zusammengetragen, warum Diversität viele Vorteile für ein Unternehmen mit sich bringt
sb_ps5_gelb.png
Diversity Management: Was ist das? 3 Kerngedanken
Diversity Management oder auch Vielfaltsmanagement ist schon lange kein kleiner Teilbereich der Personalentwicklung mehr – zumindest nicht in zukunftsorientierten Unternehmen
sb_ps5_gelb.png
Checkliste: Wie gut kennt & fördert ihr Euer Team wirklich?
10 Fragen, die Euch dabei helfen, die Stärken innerhalb Eures Teams richtig zu verstehen
sb_ps5_gelb.png
Teamstärken – Let’s talk about how strong you are!
Versteckte Stärken in einem interkulturellen Team, die alle nutzen sollten
sb_ps5_gelb.png
Diverse Teams = Diverse Stärken. 3 Tipps, wie ihr sie am besten entfaltet
Diverse Teams können nur dann wirklich erfolgreich sein, wenn sie sich entfalten können. Lernt daher Eure Stärken kennen und entfaltet Euer Potential
sb_ps5_gelb.png
Welche Feedbackkultur passt am besten für ein diverses Team?
Feedback ist elementar für die Entwicklung eines Teams – daher sollten vor allem in interkulturellen Teams wichtige Basics beachtet werden
sb_ps5_gelb.png
Let’s talk – 5 Ideen für eine offene Kommunikation in diversen Teams
Kommunikation in diversen Teams – wir haben 5 Tipps für Euch, wie ihr die Kommunikation in Eurem Team offen und produktiv gestaltet
sb_ps5_gelb.png
Was wünschen sich internationale Fachkräfte von einer Unternehmenskultur?
10 Zitate über Individualität, Teamwork und gemeinsamen Fortschritt

Case Studies.

Integration, Diversity, bunter Arbeitsplatz – okay, schön und gut! Aber sprechen die nackten Zahlen auch für mehr Diversität in der Rekrutierung? Vorsicht Spoiler: Ja, das tun sie!

Erfahrt in den socialbee Case Studies mehr über unsere bisherigen Integrationserfolge. Und darüber, wie sich die Zusammenarbeit für alle beteiligten Unternehmen gelohnt hat.

sb_ps5_gelb.png
LOGISTIK BOOTCAMP: das Leuchtturmprojekt zur Qualifizierung Geflüchteter
Vier Wochen intensive Qualifizierung und eine 100% Abschlussquote – unser Erfolgsprojekt gemeinsam mit der Paul Bauder GmbH & Co KG.
sb_ps5_gelb.png
CHANGEMAKERS 1.0: unser Qualifizierungs-programm in der IT-Branche mit SAP
Gemeinsam mit SAP und weiteren Partnerunternehmen hat socialbee in nur drei Monaten 25 Geflüchtete in SAP HANA ausgebildet und für die IT-Branche qualifiziert.
sb_ps5_gelb.png
CHANGEMAKERS 2.0: unser Erfolgsprogramm in der IT-Branche mit SAP
Gemeinsam mit SAP und weiteren Partnerunternehmen hat socialbee in nur drei Monaten 22 Geflüchtete in SAP S/4HANA ausgebildet und für die IT-Branche qualifiziert.
sb_ps5_gelb.png
Deutschland ist vielfältiger geworden
Jeder vierte in Deutschland lebende Mensch hat eine Einwanderungsgeschichte. Doch wie sieht es mit der Teilnahme am Arbeitsmarkt im Jahr 2021 aus?
sb_ps5_gelb.png
Diversität gegen den Fachkräftemangel
50 Prozent des in Deutschland prognostizierten Fachkräftemangels kann laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey durch eine vielfältig aufgestellte Belegschaft aufgefangen werden.
sb_ps5_gelb.png
Bildung von Nicht-EU-Migranten steigt an
Ein Neustart in Deutschland ist für viele Migrant:innen & Geflüchtete das Ziel. Wirtschaftlich bedeutet dies großes Potential, denn wie eine aktuelle Studie zeigt, wird sich das durchschnittliche Bildungsniveau von Migrant:innen aus Nicht-EU Ländern in den nächsten Jahren weiter steigern.
sb_ps5_gelb.png
Fachkräftemangel in der Pflege
Besonders im Gesundheitssektor sind Qualifizierungsprojekte wie unser CARE CHAMPIONS Programm wichtig, um dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein Überblick, wie stark unser Gesundheitssystem auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen ist.
sb_ps5_gelb.png
Geflüchtete in Fachkräfteberufen
Die Anzahl Geflüchteter in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung auf Fachkraftniveau hat sich zwischen 2013 und 2020 etwa verfünffacht. Eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, wie viele Engpassberufe bereits von Geflüchteten & Migrant:innen übernommen werden.
sb_ps5_gelb.png
Prekäre Arbeitsbedingungen hemmen Integration
Geflüchtete Menschen arbeiten häufig unter schlechten Arbeitsbedingungen und für niedrige Löhne – und das, obwohl viele gut ausgebildet sind. Wie ein unsicherer Aufenthaltsstatus und prekäre Arbeitsbedingungen zu einem Teufelskreis führen können, hat nun eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen gezeigt.
sb_ps5_gelb.png
Mehr Hindernisse für geflüchtete Frauen
Besonders Frauen haben es nach der Flucht schwer, Fuß auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu fassen. Unzureichende (Aus-)Bildung und familiäre Verantwortung führen neben anderen Aspekten dazu, dass geflüchtete Frauen besonders auf Integrationsangebote angewiesen sind.

#Realtalk im socialbee Blog!

It seems we can't find what you're looking for.

Social Impact in den Medien!

Erfahrt mehr über unsere gemeinnützige Arbeit.

Stiftungswelt: Zweispurig unterwegs
Social-Bee vermittelt Geflüchtete an Unternehmen. Damit bewegt es sich zwischen Gemeinnützigkeit und Ertragsorientierung – genau wie Stiftungen auch.
enorm: Startups machen es vor – Jeder kann Geflüchteten beim Jobeinstieg helfen
Hunderttausende Menschen sind 2015 nach Deutschland geflüchtet. Start-ups und gemeinnützige Vereine versuchen ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Capital – Das sind die Top 40 unter 40 in 2019
Zum zwölften Mal kürt Capital die „Junge Elite – die Top 40 unter 40“. Das sind die wichtigsten Talente, die unser Land prägen.
Süddeutsche Zeitung – Intelligenz, Implantate und Integration
Beim Gipfelstürmer-Wettbewerb siegt das Thema Sicherheit. In einem spannenden Pitch stellten sich die sechs Finalisten am Sonntagabend in der Kalkscheune in Berlin-Mitte den Teilnehmern.
Human Resources Manager – Integration ist ein Langzeitprojekt
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zur Integration von Geflüchteten und Migranten.
Die Welt – Gründen für den guten Zweck
Immer mehr Unternehmer gründen in Deutschland mit einem sozialen Ziel. Social-Bee ist ein Beispiel dafür.

Was passiert gerade in der Welt?

Der Newsticker informiert rund um Integration, Migration und Diversität.
RSS Magazin über Migration und Rassismus in Deutschland > MiGAZIN

Soft skills can come the hard way.

500.000 Geflüchtete in Deutschland suchen einen Job. 2015 haben mehr als eine Million Flüchtlinge Deutschland erreicht. Trotz großer Versprechen haben 29 DAX-Unternehmen bis 2016 gerade mal vier Geflüchtete eingestellt. Und das, obwohl viele von ihnen ihre Fähigkeiten bereits bewiesen haben. Auf der Flucht.

Der Appell unserer Kampagne 2018: Employ refugees!

Pressekontakt.

Sarah Schilberg

Laura Zwerger

Laura Zwerger

Schreibe eine Anfrage.

socialbee Presse Mitteilungen.

It seems we can't find what you're looking for.
Der socialbee Newsletter infomiert.

Let's talk about Impact!

Wir tragen zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft bei, in der benachteiligte Gruppen eine Chance auf Teilhabe erhalten. Die persönliche Entwicklung und das gemeinsame Erreichen von Zielen stehen im Fokus unserer wirkungsorientierten Arbeit –

Erfahre mehr über den socialbee Impact und melde dich für unseren Newsletter an.